Jürgen Teufel gewinnt das Heinz Klein Gedächtnisturnier

Am letzten Donnerstag, den 7.9.2023 haben wir zu Ehren unseres verstorbenen Vereinsmitgliedes und langjährigen Vereinsvorsitzenden Heinz Klein, zum 5. Mal ein Gedächtnisturnier ausgerichtet.

Mit 23 Teilnehmern war unser Turnier sehr gut Besucht und es fand im Haus der Begegnung statt. Es wurden 6 Runden nach dem Schnellschach-Modus gespielt, bei dem jeder Spieler 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie erhielt.

An diesem Abend konnte keiner Jürgen Teufel bezwingen und er gewann 5 Partien und spielte eine Remis. Somit gewann Jürgen Teufel das Turnier mit 5,5 Punkten souverän. Um den zweiten Platz ging es wesentlich enger zu. Hier waren am Ende die beiden Spieler Stephan Busemann und Markus Backes mit je 4,5 Punkten gleich auf. Durch die bessere Buchholzwertung belegte Stephan Busemann den 2. Platz und Markus Backes den 3. Platz. Der beste Jugendspieler des SV Homburg-Erbach erkämpfte sich starke 3,5 Punkte und belegte hiermit den sehr guten 9. Rang.

Bei dem Turnier hatten alle 23 Spieler ihren Spaß und der Turnierverlauf war sehr spannend und sehr fair!

Siegerfoto Namen von links: Stephan Busemann, Jürgen Teufel, Markus Backes

Stephan Busemann gewinnt das erste Dieter Tröß Gedächtnisturnier

Am letzten Donnerstag haben wir, zum Gedenken an sein langjähriges Vereinsmitglied und Kassenwart Dieter Tröß, der im letzten Jahr verstorben ist, zum ersten Mal ein Gedächtnisturnier ausgerichtet.

Unser Schachverein hatte hierzu alle Schachinteressierten eingeladen und der Einladung folgten 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Turnier wurde im Haus der Begegnung ausgetragen. Es wurden 6 Runden nach Schweizer System gespielt, bei dem jeder Spieler 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie erhielt.

An diesem Abend konnte keiner Stephan Busemann bezwingen, lediglich der zweitplatzierte Jürgen Teufel konnte ihm einen halben Punkt durch ein Remis abringen. Somit wurde Stephan Busemann souverän, mit 5,5 von 6 möglichen Punkten, Sieger des Turniers. Um den zweiten Platz ging es wesentlich enger zu. Hier lagen am Ende zwei Spieler mit 4,5 Punkten gleich auf. Deswegen musste die Feinwertung herangezogen werden. Jürgen Teufel hatte bei der Feinwertung die höhere Punktzahl und wurde somit Zweiter. Den dritten Rang belegte ebenfalls mit 4,5 Punkten Markus Bausch.

Bei dem Turnier hatten alle Spieler ihren Spaß, es wurden viele interessante Partien ausgetragen und das komplette Turnier verlief sehr fair!

Thomas Bormann gewinnt das Horst Schrickel Gedächtnisturnier

Am letzten Donnerstag, den 04. Mai haben wir, zum Gedenken an unser langjähriges Vereinsmitglied und ehemaligen Vereinsvorsitzenden Horst Schrickel, ein Gedächtnisturnier ausgerichtet.

An dem Turnier nahmen 20 Spieler teil und es fand im Haus der Begegnung statt. Es wurden 6 Runden nach Schweizer System gespielt, bei dem jeder Spieler 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie erhielt.

An diesem Abend konnte keiner Thomas Bormann bezwingen, lediglich Dieter Heuchert konnte ihm einen halben Punkt durch ein Remis abringen. Somit wurde Thomas Bormann souverän, mit 5,5 Punkten von 6 möglichen, Sieger des Turniers. Um den 2. Platz ging es wesentlich enger zu. Hier lagen am Ende zwei Spieler mit 4,5 Punkten gleich auf. Deswegen musste die Feinwertung herangezogen werden. Dieter Heuchert hatte bei der Feinwertung die höhere Punktzahl und wurde somit Zweiter. Den 3. Rang belegte ebenfalls mit 4,5 Punkten Stephan Busemann. Der 16 jährige Benjamin Barleben war der jüngste Teilnehmer, er konnte starke 3 Punkte erkämpfen und belegte am Ende den guten 8. Platz.

Bei dem Turnier hatten alle Spieler ihren Spaß und das komplette Turnier verlief sehr fair!

Jürgen Teufel gewinnt das Osterblitzturnier

Am Gründonnerstag, den 6.4.2023 haben wir unser traditionelles Osterblitzturnier ausgerichtet.

Das Turnier war mit 17 Spieler gut besucht und der Einladung folgten auch einige Gäste. Jeder Teilnehmer erhielt 5 Minuten Bedenkzeit pro Spiel und es wurden 17 Runden ausgetragen, bei dem Jeder gegen Jeden antreten  musste.

Der komplette Spielverlauf war bis zum Schluss sehr spannend und viele Spieler spielten bis zur letzten Runde um den Sieg. Die Führenden konnten in der letzten Runde all ihre Partien für sich entscheiden und somit stand das folgende Endergebnis fest. Mit 12,5 Punkten gewann Jürgen Teufel das Turnier. Dicht gefolgt von Robert Fiedler der mit 12 Punkten den zweiten Platz erreichte. Den dritten Platz erreichten die beiden Spieler Stephan Busemann und Michael Wilbert die mit 11 Punkten gleich auf lagen. Auch die drei Erbacher Nachwuchsspieler Benjamin Barleben, Leon Bossler und Yannis Schwender konnten gut mitspielen. Mit starken 9 Punkten belegte Benjamin als bester Jugendspieler den 9. Platz.

Bei dem Turnier hatten alle Spieler ihren Spaß und das Turnier verlief sehr fair!

Michael Wilbert ist neuer Stadt- und Vereinsmeister

Zusammen mit dem Schachvereine Caissa Schwarzenbach richtenten wir gemeinsam die Homburger Schachstadtmeisterschaft im Haus der Begegnung in Erbach aus.

In den letzten 7 Wochen kämpften 14 Schachspieler um die Homburger Schachkorne. Unter den 14 Spieler befanden sich Erbacher und Schwarzenbacher Vereinsspieler und 3 Gäste aus dem Raum Homburg und der Pfalz.

Parallel zur Stadtmeisterschaft ermittelte der Erbacher Schachverein, unter seinen 10 Teilnehmern, noch seinen Vereinsmeister.

Der Turnierausgang war bis zur letzten Runde offen. Im Finale am 23.3.2023 trafen der bis dahin erstplatzierte Bernhard Welter und der zweitplatzierte Michael Wilbert aufeinander. Beide Spieler trennte nur einen halben Punkt. In einem packendem Match konnte Michael Wilbert die Partie zu seinen Gunsten entscheiden und wurde somit mit 5,5 Punkten aus 7 möglichen Stadtmeister. Michael Wilbert hatte nur in der ersten Runde gegen Christof Pfeiffer eine Schwäche gezeigt und verlor diese Partie. Danach musste er dann das Feld von hinten einholen.

Da Michael Wilbert ein Erbacher Spieler ist, wurde er zugleich auch Vereinsmeister des SV 1932 Homburg Erbach.

Auf dem zweiten Platz folgten mit 5 Punkten zwei Spieler, deswegen musste hier die „Feinwertungen“ entscheiden. Demnach errang Bernhard Welter den zweiten Platz und auf Platz drei folgte Jörg Reichrath.

Alle 14 Spieler hatten in den letzten 7 Wochen tolle Partien gespielt und viel Spaß dabei gehabt. Auch verlief das komplette Turnier sehr fair und es musste nie eine Unstimmigkeit geklärt werden.

Siegerfoto
Jörg Reichrath, Michael Wilbert, Bernhard Welter
Abschlusstabelle
Turniersaal
Teilnehmer