Cedric Chassard gewinnt das Weihnachtsblitzturnier

Am letzten Donnerstag, den 22.12.2022 vor Weihnachten, haben wir das Jahr mit unserem traditionellen Weihnachtsblitzturnier ausklingen lassen.

Der Einladung folgten 25 Teilnehmer, darunter befanden sich auch viele Gäste. Dies hat die Organisatoren sehr gefreut und ist seit Jahren das Best besuchte Turnier des Erbacher Schachvereins.

Die Veranstaltung wurde im Haus der Begegnung in Erbach ausgerichtet, bei dem jeder Teilnehmer 5 Minuten Bedenkzeit pro Spiel erhielt.

Durch die hohe unvorhersehbare Teilnehmer Zahl, wurde das Turnier auf 24 Uhr beschränkt!

Nach 17 Runden stand Cedric Chassard als klarer Sieger fest. Den 16 Jährigen Nachwuchsspieler von Caissas Schwarzenbach konnte an diesem Abend keiner besiegen. Lediglich gegen Thomas Bormann gab er durch ein Remis einen halben Punkt ab und belegte somit mit 16,5 Punkte den 1. Platz. Um den 2. Platz gab es ein Kopf an Kopfrennen. Hier lagen 2 Spieler zum Turnierende mit 14 Punkten gleichauf und deswegen teilten sich die Spieler Stephan Koch und Jürgen Teufel den 2. Platz. Der Erbacher Nachwuchsspieler Bodan Bulat war mit 13 Jahren der jüngste Teilnehmer! Er konnte beachtliche 7 Punkte erkämpfen und belegte so mit den guten 14. Rang. Durch die vielen Sachspenden erhielten die erstplatzierten Spieler noch einen kleinen Preis und erhielten somit ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk! Bei dem Turnier hatten alle Spieler ihren Spaß und das Turnier verlief stets sehr fair!

Siegerfoto von links: Jürgen Teufel, Stephan Koch, Cedrik Chassard

Abschlusstabelle nach 17 Runden

Weihnachtsblitz

Hallo Schachfreunde,

am kommenden Donnerstag den 23. Dezember, richten wir unser traditionelles Weihnachtblitz Turnier aus.

Hiermit möchte ich euch alle recht herzlich einladen!

Wie immer spielen wir im Haus der Begegnung (Spandauer Str. 10) und beginnen um 20:00 Uhr.

Wir spielen 1 Runde (Jeder gegen Jeden).

Jürgen Teufel gewinnt das erste Rolf Gehlen Gedächtnisturnier

Am letzten Donnerstag, den 10.11.2022 veranstalteten wir zu Ehren unseres verstorbenen und langjährigen Vereinsmitgliedes Rolf Gehlen, zum ersten Mal ein Gedächtnisturnier.

Mit 19 Teilnehmern war das Turnier sehr gut Besucht und es fand im Haus der Begegnung statt. Es wurden 6 Runden nach Schweizersystem im Schnellschach-Modus gespielt, bei dem jeder Spieler 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie erhielt.

An diesem Abend konnte niemand Jürgen Teufel bezwingen! Er gewann alle seine Partien und wurde somit mit 6 Punkten souveräner Sieger des Turniers. Um den 2. Platz ging es wesentlich knapper zu. Hier hatten am Ende gleich 5 Spieler 4 Punkte auf ihrem Konto. Deswegen musste die Feinwertung zu Rate gezogen werden. Danach belegte Karim Reiniger den 2. Platz und Frank Gaßner den 3. Platz. Die Plätze 4-6 belegten Stephan Koch, Bernhard Welter und Michael Hoefert alle mit 4 Punkten. Der jüngste Teilnehmer war mit 15 Jahren Benjamin Barleben. Unser Jugendspieler musste aus Zeitgründen das Turnier vorzeitig nach der 4. Runde verlassen und erkämpfte sich trotzdem noch 2,5 Punkte und belegte somit den 14. Rang.

Bei dem Turnier hatten alle 19 Spieler viel Spaß und der Turnierverlauf war sehr spannend und verlief stets fair!

Siegerfoto:

Namen von links: Karim Reiniger, Jürgen Teufel, Frank Gaßner

Jörg Reichrath gewinnt die Blitzvereinsmeisterschaft

Am letzten Donnerstag, den 13.10.2022 trugen wir unsere offene Vereinsmeisterschaft im Blitzschach aus. Hierzu wurden alle interessierten Schachspieler eingeladen, bei dem jeder Spieler 5 Minuten Bedenkzeit erhielt.
Das Turnier hatte mit 13 Vereinsmitgliedern und 6 Gästen einen sehr guten Zuspruch und es wurde im „Haus der Begegnung“ in Erbach ausgetragen.

An diesem Abend konnten die beiden Gäste Jörg Reichrath und Jürgen Teufel überzeugen und waren bis zur letzten Runde mit nur einem halben Punkt unterschied fast gleichauf. Beide konnten ihre letzte Partie gewinnen und somit war klar, das Jörg Reichrath das Turnier gewann. Jörg Reichrath verlor an diesem Abend keine seiner Partien. Lediglich bei 3 Partien gab er durch ein Remis je einen halben Punkt ab. Am Ende hat er 16,5 Punkten aus 18 möglichen errungen. Dicht gefolgt mit 16 Punkten, konnte sich der Vorjahressieger Jürgen Teufel den 2. Platz erkämpfen. Als beste Erbacher Vereinsspieler folgte Markus Bausch. Er erspielte sich starke 14 Brettpunkte und ist somit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Blitzvereinsmeister! Markus Bausch war über seinen Erfolg sichtbar überglücklich!

Das komplette Turnier verlief sehr fair und alle Teilnehmer hatten viel Spaß dabei.

Bild (von links): Jürgen Teufel, Jörg Reichrath, Markus Bausch

Jörg Reichrath gewinnt das Heinz Klein Gedächtnisturnier

Am Donnerstag, den 1.9.2022 hatten wir zu Ehren unseres verstorbenen Vereinsmitgliedes und langjährigen Vereinsvorsitzenden Heinz Klein, zum 4. Mal ein Gedächtnisturnier ausgerichtet.

Mit 17 Teilnehmern war das Turnier sehr gut besucht und es fand im Haus der Begegnung statt. Es wurden 6 Runden nach dem Schnellschach-Modus gespielt, bei dem jeder Spieler 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie erhielt.

Bei dem Turnier ging es sehr knapp zu! Jörg Reichrath gewann von seinen 6 Partien 5 Stück und eine Remis. Somit gewann er das Turnier mit 5,5 Punkten. Mit einen halben Punkt weniger, folgte der zweit platzierte Michael Wilbert, er verlor ebenfalls keine Partie, hatte aber ein Remis mehr auf seinem Konto und am Ende hatte er 5 Punkte erkämpft. Auf dem dritten Rang lagen mit 4 Punkten die Spieler Dieter Heuchert, Thomas Bormann und Wolfgang Lang gleich auf. Deswegen musste die Feinwertung zu Rande gezogen werden. Durch die Bessere Feinwertung wurde Dieter Heuchert Dritter des Turniers. Der jüngste Teilnehmer war mit 15 Jahren Benjamin Barleben. Der Jugendspieler des SV Homburg-Erbach erkämpfte sich starke 3 Punkte und belegte somit den 11. Rang.

Bei dem Turnier hatten alle 17 Spieler ihren Spaß . der Turnierverlauf war sehr spannend und sehr fair!

Siegerfoto:

Namen von links: Dieter Heuchert, Jörg Reichrath, Michael Wilbert
Abschlusstabelle

Jürgen Teufel gewinnt das Horst Schrickel Gedächtnisturnier

Am letzten Donnerstag, den 19. Mai haben wir, zum Gedenken an unser langjähriges Vereinsmitglied und ehemaligen Vereinsvorsitzenden Horst Schrickel, ein Gedächtnisturnier ausgerichtet.

An dem Turnier nahmen 14 Spieler teil und es fand im Haus der Begegnung statt. Es wurden 6 Runden nach dem Schnellschach-Modus gespielt, bei dem jeder Spieler 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie erhielt.

An diesem Abend konnte keiner Jürgen Teufel bezwingen, lediglich Thomas Bormann konnte ihm durch ein Remis einen halben Punkt abringen. Somit wurde Jürgen Teufel souverän mit 5,5 aus 6 Punkten Sieger des Turniers. Um den 2. Platz ging es wesentlich enger zu. Hier lagen am Ende drei Spieler mit 4 Punkten gleich auf. Deswegen musste die Feinwertung herangezogen werden. Michael Wilbert hatte mit etwas Glück die Nase vorn und wurde somit Zweiter. Den 3. Rang belegte ebenfalls mit 4 Punkten Thomas Bormann. Den Undankbaren 4. Platz erreichte Frank Gassner ebenfalls mit 4 Punkten.

Bei dem Turnier hatten alle Spieler ihren Spaß und das Turnier verlief sehr fair!

Bild (von links): Thomas Bormann, Jürgen Teufel, Michael Wilbert

Jörg Reichrath gewinnt die Vereinsmeisterschaft und Uwe Mick ist neuer Vereinsmeister 2022

Am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 haben wir die 7. und letzte Runde unserer Vereinsmeisterschaft ausgetragen.

Der Gastspieler Jörg Reichrath hatte über die komplette Turnierdauer von 7 Wochen sehr starke Leistung gezeigt und konnte von 7 Spielen 6 Spiele gewinnen. Nur seine erste Partie gegen Frank Gaßner verlor er.

So stand schon vor der letzten Runde fest, dass er das Turnier gewinnt und ist mit 6 Punkten der würdige Turniersieger.

Die Entscheidung um den Platz 2 ging wesentlich knapper zu. Hier hatten am Ende gleich 4 Spieler die Chance noch den 2. Platz zu erreichen.

Uwe Mick, der einen halben Punkt Vorsprung auf seine Verfolger hatte, einigte sich am „grünen“ Tisch mit Götz Ohliger auf ein Remis. Durch die wesentlich bessere Feinwertung konnte er sich so den 2. Platz sichern und als bester Erbacher Vereinsspieler, ist er mit 4,5 Punkten der neue Vereinsmeister 2022! Die weiteren Verfolger zeigten Nerven und der aussichtsreichste Anwärter auf den 3. Platz Michael Hoefert wurde von Luzie Leininger durch eine tolle Kombination Schachmatt gesetzt. Bernhard Welter und Michael Wilbert mussten gegeneinander antreten. Hier konnte sich Michael Wilbert durchsetzen und wurde mit ebenfalls 4,5 Punkten Dritter.

Nach der langen Corona-Pause nahmen an dem Turnier 10 Spieler teil und alle Spieler hatten bei ihren Spielen sehr viel Spaß und das komplette Turnier verlief sehr fair!

Von links: Michael Wilbert, Jörg Reichrath, Uwe Mick

Abschlusstabelle:

Jürgen Teufel gewinnt das Osterblitzturnier

Am Gründonnerstag, den 14.04.2022 hatten wir unser traditionelles Osterblitzturnier im Haus der Begegnung ausgerichtet.

Der Einladung folgten erfreulicher Weise 15 Spieler, darunter auch einige Gäste. Jeder Teilnehmer erhielt 5 Minuten Bedenkzeit pro Spiel und es wurden 14 Runden ausgetragen, bei dem Jeder gegen Jeden antreten  musste. Am Ende hatte sich Jürgen Teufel einen komfortablen Vorsprung von 2 Punkten erspielt und gewann das Turnier mit 12,5 Punkten aus 14 möglichen. Um die nächsten Rängen ging es wesentlich knapper zu und bis zur letzten Runde waren die Platzierungen noch völlig offen. Den 2. Platz erkämpfte sich Uwe Mick mit 10,5 Punkten gefolgt von Wolfgang Lang und Thomas Bormann, die jeweils 10 Punkte erspielten und somit sich den 3. Rang teilten! Bei dem Turnier hatten alle Spieler ihren Spaß und das Turnier verlief meist fair!

Bild: (von links) Thomas Bormann, Wolfgang Lang, Jürgen Teufel, Uwe Mick