Jugend Oster Schachturnier

Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach veranstaltete am letzten Donnerstag, den 30. März 2023 ein Oster-Turnier für seine Schachjugend.

Jeder Spieler hatte 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie und es wurden 3 Runden ausgetragen.

Das Turnier fand mit 16 Teilnehmer eine außergewöhnliche gute Resonanz.

Mit dem Jüngsten Teilnehmer dem 6 jährigen Maximilian und dem 15 Jahren alten Yannis war das Teilnehmerfeld weit gefächert. Trotz des großen Altersunterschieds, konnten auch die Jüngsten ein paar Punkte erspielen. Durch die geringe Rundenzahl konnte nicht genau die Rangfolge ermittelt werden, aber es ging hauptsächlich um den Spaß am Schachspiel und der Erfahrung eines Turnierkampfs.

Am Schluss waren die zwei Spieler Yannis und Julien ungeschlagen und teilten sich mit 3 Punkten den ersten Platz. Die weitern Plätze lagen alle dich zusammen!

Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und einen kleinen Schokoladenhasen.

Jugend Ligen

Unsere Jugend spielt zusammen mit dem Kirkeler Schachverein in der Saarländischen Jugendligen. In der Saison 2022/23 stellten wir je eine Mannschaft in der U12, U14 und U16

U12
U14
U16

Zweites Stützpunkttraining für unsere Jugend

Am Samstag, den 25.03.2023 veranstaltete der Saarländische Schachverband sein Stützpunkttraining bei uns im Haus der Begegnung. Das Training wir im Wechsel mit Kirkel, Bexbach und Erbach monatlich angeboten. Als Trainer war Mathias Zumpf anwesend und hat die anwesenden Jugendlichen mit großem Interesse trainiert.

rbt

Michael Wilbert ist neuer Stadt- und Vereinsmeister

Zusammen mit dem Schachvereine Caissa Schwarzenbach richtenten wir gemeinsam die Homburger Schachstadtmeisterschaft im Haus der Begegnung in Erbach aus.

In den letzten 7 Wochen kämpften 14 Schachspieler um die Homburger Schachkorne. Unter den 14 Spieler befanden sich Erbacher und Schwarzenbacher Vereinsspieler und 3 Gäste aus dem Raum Homburg und der Pfalz.

Parallel zur Stadtmeisterschaft ermittelte der Erbacher Schachverein, unter seinen 10 Teilnehmern, noch seinen Vereinsmeister.

Der Turnierausgang war bis zur letzten Runde offen. Im Finale am 23.3.2023 trafen der bis dahin erstplatzierte Bernhard Welter und der zweitplatzierte Michael Wilbert aufeinander. Beide Spieler trennte nur einen halben Punkt. In einem packendem Match konnte Michael Wilbert die Partie zu seinen Gunsten entscheiden und wurde somit mit 5,5 Punkten aus 7 möglichen Stadtmeister. Michael Wilbert hatte nur in der ersten Runde gegen Christof Pfeiffer eine Schwäche gezeigt und verlor diese Partie. Danach musste er dann das Feld von hinten einholen.

Da Michael Wilbert ein Erbacher Spieler ist, wurde er zugleich auch Vereinsmeister des SV 1932 Homburg Erbach.

Auf dem zweiten Platz folgten mit 5 Punkten zwei Spieler, deswegen musste hier die „Feinwertungen“ entscheiden. Demnach errang Bernhard Welter den zweiten Platz und auf Platz drei folgte Jörg Reichrath.

Alle 14 Spieler hatten in den letzten 7 Wochen tolle Partien gespielt und viel Spaß dabei gehabt. Auch verlief das komplette Turnier sehr fair und es musste nie eine Unstimmigkeit geklärt werden.

Siegerfoto
Jörg Reichrath, Michael Wilbert, Bernhard Welter
Abschlusstabelle
Turniersaal
Teilnehmer