Karl-Otto Jung gewinnt das Weihnachtsblitzturnier

Am letzten Donnerstag vor Weihnachten, den 22.12.16  hat der Schachverein bei Plätzchen und Lebkuchen, sein traditionelles Weihnachtsblitzturnier ausgerichtet.

Bei dem Turnier nahmen 14 Spieler teil, bei dem Jeder 5 Minuten Bedenkzeit pro Spiel erhielt.

Nach 13 Runden stand der Sieger fest. Karl-Otto Jung wurde nur einmal von Christoph Klein bezwungen, ansonsten konnte er alle seine Spiele gewinnen! So wurde Karl-Otto Jung, mit 12 Punkten aus 13 möglichen Punkten, Sieger des Turniers. Auf dem zweiten Platz lagen zum Schluss Dieter Heuchert und Michael Wilbert mit 10,5 Punkten gleich auf. Hier wurden eine Entscheidungspartie ausgetragen, die Dieter Heuchert gewann und somit den 2 Platz erreichte und Michael Wilbert wurde Dritter. Dicht dahinter wurde mit 10 Punkten Thomas Bormann Vierter. Bei dem Turnier hatten alle Spieler ihren Spaß und das Turnier verlief sehr fair!

 

Bild:

(von links: Dieter Heuchert, Karl-Otto Jung, Michael Wilbert)

img_0094

Jugend-Weihnachtsturnier

Am letzten Donnerstag, den 15.12.2016 veranstaltete wie mit unserer Jugend ein Turnier.

An dem Turnier nahmen 5 Jugendliche teil und es wurden 3 Runden ausgetragen.

Zum Schluss lagen die 2 Spieler Benjamin Barleben und Jakob Levandowski gleich auf, wobei Benjamin ein Spiel weniger hatte. Durch den direkten Vergleich, Benjamin gewann gegen Jakob, gewann Bejamin Barleben das Weihnachtsturnier. Der Zeitenplatz belegte Jakob Levandowski. Alle Spieler hatte ihren Spaß und das Turnier verlief sehr fair!

 

Bild

(von links: Maxim Baier, Benjamin Barleben, Jakob Levandowski, Elias Günter, Arne Pietsch)

 

jugendturnier2

Karl-Otto Jung gewinnt das Kurt Schwender Gedächtnisturnier

Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach veranstaltete, zum Gedenken an sein langjähriges Vereinsmitglied und Vorsitzenden Kurt Schwender, am 10.11.2016 das Kurt Schwender Gedächtnisturnier.
Zum Schnellschachturnier im „Haus der Begegnung“ meldeten sich 10 Teilnehmer an.
Es wurden 5 Runden gespielt und jeder Spieler erhielt eine Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spiel.
An diesem Abend konnte niemand Karl-Otto Jung besiegen, er gewann alle seine Spiele und wurde so souverän mit 5 Punkten Sieger des Turniers!
Den 2. Platz erkämpfte sich mit 3,5 Punkten Dieter Heuchert. Den dritten Platz teilten sich gleich 3 Spieler, Michael Wilbert, Uwe Mick und Anatoly Fenzlein erspielten sich 3 Punkte von 5 möglichen. Nur durch die bessere Feinwertung, konnte sich Michael Wilbert den 3. Platz sichern.
Das komplette Turnier verlief sehr fair und alle Teilnehmer hatten viel Spaß dabei.

Bild (Namen von links):

Michael Wilbert, Karl-Otto Jung, Dieter Heuchert

kschwender

Karl-Otto Jung ist neuer Vereinsmeister des SV 1932 Homburg-Erbach im Blitzschach

Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach veranstaltet, am letzten Donnerstag seine offene Vereinsblitz-Schachmeisterschaft 2016. Hierzu wurden alle interessierten Schachspieler eingeladen.
Der Einladung folgten 15 Teilnehmer, die um den Titel kämpften.

Der Turnierausgang ging in diesem Jahr denkbar knapp aus. Zwischen den vorderen Plätzen, war immer nur ein halber Punkt unterschied.

Karl-Otto Jung konnte durch die beste Leistung an diesem Abend seinen Titel vierteiligen und gewann das Turnier mit 11 Punkten aus 14 möglichen Punkten. Den Zweiten Platz erreichte mit 10,5 Punkten Uwe Mick. Mit 10 Punkten erspielte sich Dieter Heuchert den dritten Platz.

Das komplette Turnier verlief sehr fair und alle Teilnehmer hatten viel Spaß dabei.

Bild:
Dieter Heuchert, Karl-Otto Jung, Uwe Mick

img_0082

Karl-Otto Jung gewinnt das Karl-Spies Gedächtnisturnier 2016

Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach veranstaltete, zum Gedenken an sein langjähriges Vereinsmitglied Karl-Spies, am letzten Donnerstag das Karl Spies Gedächtnisturnier.
Zum Schnellschachturnier im „Haus der Begegnung“ meldeten sich 10 Teilnehmer an.
Es wurden 5 Runden ausgetragen, bei dem jeder Spieler eine Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spiel erhielt.
Der Ausgang des Turniers konnte nicht knapper ausgehen, da an diesem Abend keiner Karl-Otto bezwingen und Thomas Bormann bezwingen konnte. Als beide Spieler aufeinander trafen, trennten sie sich mit einem Remis.
So hatten beide am Ende 4,5 Punkten von 5 möglichen. Nur durch die Bessere Feinwertung, hatte am Schluss Karl-Otto Jung die Nase vorne und Thomas Bormann musste sich mit dem guten zweiten Platz abfinden.
Michael Höfert und Uwe Mick konnten an diesem Abend 3 Punkten erspielen. Auch hier musste die Feinwertung entscheiden und dadurch wurde Michael Höfert dritter und Uwe Mick vierter.
Das komplette Turnier verlief sehr fair und alle Teilnehmer hatten viel Spaß dabei.

Bild (Namen von links): Thomas Bormann, Karl-Otto Jung, Michael Höfert

img_20160915_232731

 

 

 

Vereinsmeisterschaft 2016

Michael Wilbert ist neuer Vereinsmeister des SV 1932 Homburg-Erbach
Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach ermittelte in den letzten Wochen ihren diesjährigen Vereinsmeister.
Es wurden insgesamt 7 Runden gespielt, bei dem jeder Spieler 2 Stunden Bedenkzeit pro Partie erhielt. Es kämpften 16 Teilnehmer um die Vereinskrone.
Bis zur letzten Runde war der Turnierausgang völlig offen und es konnte theoretisch jeder der 3 Erstplatzierten das Turnier noch für sich entscheiden.
Zum Schluss hatte Michael Wilbert ganz knapp die Nase vorne und sicherte sich mit einem Remis gegen Rolf Gehlen den Titel. Insgesamt erspielte er sich 5,5 Punkte und hatte in diesem Turnier keine Partie verloren. Frank Gaßner, der Vereinsmeister vom letzten Jahr, erreichte ebenfalls 5,5 Punkte. Er hatte leider die schlechtere Feinwertung und wurde somit zweiter der Vereinsmeisterschaft. Auf dem dritten Platz folgte Rolf Gehlen mit 4,5 Punkten.
Bester Gastspieler war bei der offenen Vereinsmeisterschaft Al.Sagheer Haki aus dem Irak, er belegte mit 3 Punkten den 11 Rang.
Das komplette Turnier verlief sehr fair und alle Teilnehmer hatten viel Spaß dabei.

Bild:

Rolf Gehlen, Michael Wilbert, Frank Gaßner

IMG_3005_ko

Osterblitz 2016

Karl-Otto Jung gewinnt das Osterblitz Turnier des SV 1932 Homburg-Erbach

Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach veranstaltet, am Gründonnerstag sein mittlerweile traditionelles Osterblitzturnier.
Das Turnier war mit 16 Teilnehmern sehr gut besucht.
Auch hatten 2 Flüchtlinge
Haki Al Sagheer und Hardi Hamidi den Weg zum Schachturnier gefunden.
An diesem Abend konnte niemand Karl-Otto bezwingen! Er gewann 12 Partien und spielte nur 3 Remis. So wurde nach 15 Runden Karl-Otto Jung mit 13,5 Punkten Sieger des Turniers! Dicht dahinter folgte mit 12,5 Punkten Gerald Dietze, er gewann 11 Partien, spielte 3 Remis und verlor nur gegen Karl-Otto Jung. Mit 12 Punkten wurde Rolf Gehlen Dritter, er konnte 11 Partien für sich entscheiden, spielte 2 Remis und verlor 2 Partien
. Das komplette Turnier verlief sehr fair und alle Teilnehmer hatten viel Spaß dabei.

Bild: von links Rolf Gehlen, Karl Otto Jung, Gerald Dietze

Siegerbild: Rolf Gehlen, Karl-Otto Jung, Gerald Dietze

Horst Schrickel Gedächtnisturnier 2016

Michael Wilbert gewinnt das 3. Horst Schrickel Gedächtnisturnier

Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach veranstaltete am letzten Donnerstag, zum Gedenken an sein langjähriges Vereinsmitglied und Vorsitzenden Horst Schrickel, zum 3mal ein Gedächtnisturnier.
Zum Schnellschachturnier im „Haus der Begegnung“ meldeten sich 16 Teilnehmer an.
Jeder Spieler erhielt eine Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spiel und es wurden 7 Runden ausgetragen.
Bis zur letzten Runde, war der Ausgang des Turniers noch vollkommen offen. Theoretisch konnten bis dahin noch 6 Teilnehmer das Turnier gewinnen.
Durch einen Sieg, und mit 5,5 Punkten aus 7 möglichen, konnte sich Michael Wilbert den Gesamtsieg erspielen. Genauso viele Punkte erkämpfte sich Thomas Bormann, aber durch die schlechtere „Feinwertung“ wurde er zum Schluss Zweiter. Mit einem Sieg im letzten Spiel, gegen den bis dahin Führenden Dieter Heuchert, erspielte sich Anatolij Fenzlein mit 5 Punkten den 3. Platz.
Der Verein freute sich über die gute Resonanz! Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß und das komplette Turnier verlief sehr fair!

Bild (Namen von links):
Thomas Bormann, Michael Wilbert, Anatoliy Fenzlein

schrickel-turnier